Feldteststrecken
für autonomes Fahren
in realer Umgebung
Intro
Autonomes Fahren auf Feldteststrecken testen
Auf den Feldteststrecken der Digitrans (Autobahnkreuz: A1/A7, sowie dem Airport Linz und dem Ennshafen) können Daten für die Entwicklung der Zulassungsprozesse für das autonome Fahren gewonnen werden. Zudem können intelligente Infrastrukturen entwickelt und automatisierte Verkehrsträger im Realverkehr erprobt werden. Das geschlossene Testareal – die Teststrecke in St. Valentin – bietet zudem zusätzliche Möglichkeiten zum Testen autonomer Fahrzeuge und Nutzfahrzeuge auf Asphalt- und Offroad-Strecken.
Übericht aller Feldteststrecken
Feldteststrecken in Oberösterreich


Linz Airport
Ideal zum Testen von Windschatteneffekten bei LKW-Sattelzügen. (Platooning)

Testfeld Nord A1/A7 (in Entwicklung)
Autobahn und innerstädtische Verkehrswege zum Testen alltäglicher Verkehrsszenarien

Digitrans Teststrecke St. Valentin
Ideal zum Testen unterschiedlichster Verkehrsszenarien bei schlechten Witterungs- und Straßenverhältnissen

Ennshafen
Ideal zum Testen von realen Logistikanwendungen im Hafengebiet
Alle Feldteststrecken für autonomes Fahren im Detail
Feldteststrecken im Detail
map data © OpenStreetMap contributors under ODbL – tiles © Min. Aff. Étrangères
Testfeld Nord zwischen A1 und A7
(in Entwicklung)
- 15 km reale Testumgebung auf Autobahnen
- Hochdigitalisierte Infrastruktur
- Vollständige Ausstattung verschiedener ISAD-Stufen
- Bis zu 3 Fahrspuren und Ein- und Ausfahrtspuren
- Unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (80 / 100 / 130)
- Hohe LKW-Dichte / tägliche Stausituation
- Vielzahl an komplexen Verkehrsszenarien (Kreuzungen / Fußgänger / Radfahrer)
- Ideal zum Testen von Logistikszenarien in der Stadtzone
© Flughafen Linz GesmbH
Linz Airport
- Nutzung der 3000m langen und 60m breiten Startbahn
- Testen in der Nacht möglich
- Testen von Platoons (Windschattenfahrten von LKW Sattelzügen) möglich
Ennshafen
- Teilnutzung des Hafengebietes denkbar (Möglichkeiten werden im Einzelfall vom Ennshafen geprüft)
- Schienenverkehr vorhanden
- Zugang zum Wasser
- Anwendungsgebiete: Schiff, Zug, LKW, Großumschlagsgeräte (Kräne, Stapler)
- Ideal zum Testen von realen Logistikanwendungen
Nutzung nur nach Absprache. Kontaktieren Sie uns
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Insights
Hub-to-Hub Transport mit autonomen Transportsystemen
In einem Praxisnahen Use-Case wird in Oberösterreich mit den beiden Projektpartner BRP Rotax und...
Funktionale Use-Cases auf Kreuzungen
Zum Testen funktionaler Use Cases von autonomen Fahrzeugen und Nutzfahrzeugen wird auf der Teststrecke...
Nachhaltiges Platooning mit „Aeroptimizer“
Das Platooning-Projekt „Aeroptimizer“ errechnet ideale Platoon-Anordnung für mehr Effizienz und höhere Einsparungspotenziale in den...
Nachhaltige Entwicklung durch automatisierte Gütermobilität
Automatisierte Gütermobilität und autonome Fahrzeuge werden künftig der Schlüssel sein, um umweltfreundlichere Konzepte für...
Autonomer Gütertransport kommt nach Oberösterreich
In einem Praxisnahen Use-Case wird in Oberösterreich mit den beiden Projektpartner BRP Rotax und...
Kontakt aufnehmen
So finden Sie zu uns


Digitrans Office
DigiTrans GmbH
Hamerlingstraße 42
4020 Linz
Anfahrtsplan »

Teststrecke St. Valentin
Weindlau 50
4432 Ernsthofen