Beratung und
Umsetzung autonomer
Transportsysteme
Umsetzung neuer Gütermobilitätskonzepte
Deployment für automatisierte und
autonome Transportsysteme der Zukunft
Digitrans hat sich zum Ziel gesetzt, die besten Antworten zu finden, um die Zukunft des autonomen Transportes auf die Straße zu bringen. Gemeinsam mit der österreichischen Logistik – und Transportindustrie sowie wichtigen Technologiepartnern sorgen wir für die Umsetzung neuer Gütermobilitätskonzepte. In Zusammenarbeit mit dem bmk arbeiten wir an den Rahmenbedingungen und realisieren, dass automatisierte und autonome Transportfahrzeuge, Mobillitäts- und Transportsysteme im Realbetrieb erprobt und getestet werden können.
Folgende Use-Cases finden sich in unserm Portfolio
Mögliche Use-Cases
Kommunale Dienste
Last Mile Delivery
Automatisierter Umschlag
Autonome Arbeitsmaschinen
Implementierung von LKW-Platooning
Kommunale Dienste
Autonomer
Hub-to-Hub Transport
Last Mile Delivery
Automatisierter Umschlag
Autonome Arbeitsmaschinen
Details
Unsere Leistungen für die sichere
Umsetzung autonomer Transportsysteme

Planung
- Detailierte Projektanalyse
- Erstellung individueller Test-Designs und Testkonzepte für den autonomen Transport
- Auswahl der Testumgebungen und Teststrecken für autonomes Fahren
- Auswahl geeigneter Partnerfirmen, Technologien und Fahrzeuge
- Budgetoptimierung

Umsetzung
- Auswahl und Kooperation mit internationalen Partnern
- Risiko-Management-Analyse
- Nachhaltigkeits-Analyse für den autonomen Gütertransport
- Wirtschaftlichkeitsanalyse für autonome Nutzfahrzeuge
- Unfallrekonstruktion und -analyse unterschiedlicher Testszenarien
- Edge Case Bestimmung

Unterstützung und Begleitung
- Komplette Abwicklung und Projektmanagement über den gesamten Testprozess
- Hilfestellung bei Zulassungen, Genehmigungen und Sicherheitszertifizierungen
- Zur Verfügung Stellung von Testfahrern
Warum Digitrans
Wir liefern
die besten Antworten
Exzellente Dienstleistungen
Exzellente Dienstleistungen
- Kompetente Unterstützung und Projektmanagement
- Unterstützung bei Zulassungen, Genehmigungen und Sicherheitszertifizierungen
- Vertrauensvoller Umgang und maximale Sicherheit
Know-how Leadership
Know-how Leadership
- Exzellentes Netzwerk an Know-How-Partnern aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
- Testkompetenz in den Bereichen Logistik und autonomer Transport, Aerodynamik und Unfallrekonstruktion
Exzellente Dienstleistungen
Exzellente Dienstleistungen
- Kompetente Unterstützung und Projektmanagement
- Unterstützung bei Zulassungen, Genehmigungen und Sicherheitszertifizierungen
- Vertrauensvoller Umgang und maximale Sicherheit
Intelligente Testumgebungen
Intelligente Testumgebungen
- Teststrecke (Proving Ground) für Tests unter verschiedenen Wetter- und Straßenbedingungen
- Integrierte Hub Zone zum Testen von Umschlag-Szenarien
- Testfelder im öffentlichen Verkehr, auf einem Flughafen, am Hafengelände und Autobahnen
Know-how Leadership
Know-how Leadership
- Exzellentes Netzwerk an Know-How-Partnern aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
- Testkompetenz in den Bereichen Logistik und autonomer Transport, Aerodynamik und Unfallrekonstruktion
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Insights
Hub-to-Hub Transport mit autonomen Transportsystemen
In einem Praxisnahen Use-Case wird in Oberösterreich mit den beiden Projektpartner BRP Rotax und...
Funktionale Use-Cases auf Kreuzungen
Zum Testen funktionaler Use Cases von autonomen Fahrzeugen und Nutzfahrzeugen wird auf der Teststrecke...
Nachhaltiges Platooning mit „Aeroptimizer“
Das Platooning-Projekt „Aeroptimizer“ errechnet ideale Platoon-Anordnung für mehr Effizienz und höhere Einsparungspotenziale in den...
Nachhaltige Entwicklung durch automatisierte Gütermobilität
Automatisierte Gütermobilität und autonome Fahrzeuge werden künftig der Schlüssel sein, um umweltfreundlichere Konzepte für...
Autonomer Gütertransport kommt nach Oberösterreich
In einem Praxisnahen Use-Case wird in Oberösterreich mit den beiden Projektpartner BRP Rotax und...
Wir beraten Sie!
Recent Articles
Our Latest Insights

ADAS-Sensortests mit künstlich erzeugtem Regen – Digitrans Testcenter für automatisiertes Fahren
Das Institut für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Graz führte gemeinsam mit Projektpartnern im Rahmen des Projektes InVADE auf der Teststrecke in St. Valentin erstmals Regentests mit ADAS-Sensoren in künstlich reproduziertem Regen durch.

We are hiring: Mitarbeiter:in für Test und Validierung von automatisierten Fahrzeugen (m/d/w)
Für unseren Standort in Linz, Oberösterreich suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für Test und Validierung von automatisierten Fahrzeugen
Bewirb Dich und beschreite gemeinsam mit uns neue Wege um die Zukunft des automatisierten Transportes weiter zu entwickeln.

Erste Tests zur Erkennung von Straßenmarkierungen auf der Digitrans Teststrecke in St. Valentin
Auf der Digitrans Teststrecke für autonomes Fahren in St. Valentin konnte der Lehrstuhl „Nachhaltige Transportlogistik 4.0“ der Johannes Kepler Universität Linz und SWARCO Road Marking Systems erste erfolgreiche Tests zur Detektierung von Straßenmarkierungen durchführen.


Digitrans Office
DigiTrans GmbH
Hamerlingstraße 42
4020 Linz
Anfahrtsplan »

Teststrecke St. Valentin
Weindlau 50
4432 Ernsthofen