Zum Inhalt wechseln
DEEN
Digitrans Logo
  • Teststrecke
  • Beregnungsanlage
  • Versuchsfahrzeug
  • Über Uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Job & Karriere
  • Teststrecke
  • Beregnungsanlage
  • Versuchsfahrzeug
  • Über Uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Job & Karriere
Get in Touch

Kategorie: Outdoor-Beregnungsanlage

Straßenwetterstation liefert umfangreiche Wetterdaten zur Weiterentwicklung des automatisierten Fahrens in Regen

Straßenwetterdaten - Beregnungsanlage für ADAS Tests, automatisiertes Fahren in Regen

Eine hochmoderne Straßenwetterstation unterstützt die Experten mit einer detaillierten Analyse der Umgebungsbedingungen und liefert einen umfassenden Echtzeit-Datensatz der Wetterbedingungen auf der Teststrecke in St. Valentin.

Messkampagne zur Erfassung der Umweltbedingungen in der Outdoor-Beregnungsanlage im Digitrans Testcenter

Im Rahmen des wegweisenden EUREKA-Projekts „EUREKA Test.EPS“ fand eine umfangreiche Messkampagne statt, die sich auf die Erfassung von Umweltbedingungen konzentrierte.
Getestet wurde in der Outdoor-Beregnungsanlage von Digitrans bei unterschiedlichen Regenintensitäten und Geschwindigkeiten.

Automatisiertes Fahren bei Nässe und Regen – wie gut werden Fahrbahnmarkierungen erkannt?

Besonders im Bereich des autonomen Fahrens, ist es wichtig, dass das Fahrzeug Fahrbahnmarkierungen optimal erkennt. SWARCO Road Marking Systems hat gemeinsam mit Forschern der Johannes Kepler Universität Linz die maschinelle Erkennbarkeit von Fahrbahnmarkierungen bei unterschiedlichen Bedingungen auf dem Digitrans Testcenter in St. Valentin getestet.

Fünf Gründe warum wir eine Outdoor- Beregnungsanlage zum Testen autonomer Fahrfunktionen gebaut haben

Regentests autonomes Fahren - Sensortests bei Regen

Das Testen von autonomen Fahrfunktionen und deren Sensoren unter widrigen Wetterbedingungen ist ein wichtiges Sicherheitskriterium bei der Einführung automatisierter Fahrzeuge in Europa. Erfahren Sie warum es immer wichtiger wird diese Systeme systematisch und reporduzierbar zu testen.

Outdoor-Beregnungsanlage für AD und ADAS-Tests – Site Visit im Digitrans Testcenter für autonomes Fahren

Mit der Outdoor-Regenanlage in St. Valentin liefern wir die erste Anlage, die es erlaubt, die Leistungsfähigkeit und die Grenzen von Sensoren und Algorithmen bei unterschiedlichen Regenintensitäten in einer realistischen Außenumgebung reproduzierbar zu testen. Und das auf Knopfdruck!

ADAS-Sensortests mit künstlich erzeugtem Regen – Digitrans Testcenter für automatisiertes Fahren

ADAS Sensor-Test bei Regen und Tageslicht

Das Institut für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Graz führte gemeinsam mit Projektpartnern im Rahmen des Projektes InVADE auf der Teststrecke in St. Valentin erstmals Regentests mit ADAS-Sensoren in künstlich reproduziertem Regen durch.

Regentests für automatisiertes Fahren – Digitrans nimmt Beregnungsanlage in Betrieb

Regentest - Inbetriebnahme Bergenungsanlage Digitrans Teststrecke

Am 16. November 2022 wurde die speziell entwickelte Outdoor-Beregnungsanlage für Regentests von automatisierten Fahrzeugen und deren Sensoren in Betrieb genommen. Die Anlage ermöglicht es naturgetreuen Regen auf Knopfdruck zu erzeugen, und somit das Testen von Sensoren zur Umfelderkennung bei Regen wesentlich zu vereinfachen.

Best answers
for future transport

Facebook-f Linkedin Youtube
DigiTrans GmbH
Böhmerwaldstraße 16
4020 Linz, Austria
+43 732 60 46 59
office@digitrans.expert
Informationen

Jobs

DigiTrans Insights

Downloads
Wir supporten dich beim automatisierten Fahren
Get in Touch

Öffnungszeiten:

Mo-Do 08:00 – 17:00
Fr 08:00 – 13:00

Impressum | Datenschutz | Datenschutz Versuchsfahrzeug | AGB
umgesetzt von Plappermaul – Digital- und Werbeagentur