Mitarbeiter:in für Test und Validierung von automatisierten Fahrzeugen (m/w/d)
(Vollzeit, Teilzeit möglich) - Dienstort Linz und St. Valentin
Das Digitrans-Expertenteam teilt die Vision und den Enthusiasmus für eine bessere und nachhaltige Zukunft des autonomen Verkehrs und Transportes. Zusammen mit unseren nationalen und internationalen Partnern und Partnerinnen suchen wir Antworten, um die Zukunft des autonomen Fahrens auf die Straße zu bringen.
Zum ehestmöglichen Eintritt für diese abwechslungsreiche Aufgabe und als Verstärkung für unser 12-köpfiges Team suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für Test und Validierung von automatisierten Fahrzeugen.
Ihr neues Aufgabenfeld - abwechslungsreich und zukunftsorientiert
- Gemeinsame Entwicklung von Testkonzepten für automatisierte Fahrzeuge und Fahrzeugfunktionen
- Durchführung von Tests an voll- und teilautomatisierten Fahrzeugen in einer professionellen Testumgebung
- Analyse und Bewertung von Testergebnissen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
- Direkte Schnittstelle zu Test-Kunden auf fachlicher, technischer Ebene
Ihre Qualifikationen:
- Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung im Bereich KFZ, Elektronik/Elektrotechnik, Informatik oder Mechatronik (Lehre, HTL, FH/Universität)
- Persönlichkeit: teamfähig, ergebnisorientiert und eigenständig
- Arbeitsweise: sorgfältig und proaktiv
- Erfahrungen: erste einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- Sprachen: Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
Das bieten wir:
- Werteorientierte und emphatische Unternehmenskultur
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Möglichkeit der Mitgestaltung einer nachhaltig besseren Zukunft durch Innovationen im Bereich der Mobilität und des Transportes
- Flexible Arbeitszeiten, sowie Möglichkeit zu Homeoffice Tagen
Was Mitarbeiter über Digitrans sagen:
Sie möchten noch mehr über Digitrans erfahren?
Unsere Mission ist es, die besten Antworten zu finden, um die Zukunft des autonomen Transportes Realität werden zu lassen. Darum wollen wir Innovationen rechtzeitig erkennen und nutzen, Sicherheit und Klarheit über die Zukunft schaffen und bessere Chancen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.
Wenn Sie eine eigenständige und kreative Persönlichkeit sind und gerne in einem innovativen und kollegialen Umfeld arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
DigiTrans GmbH, z.H.:
Corinna Freudenthaler, Hamerlingstraße 42, 4020 Linz
karriere@digitrans.expert
Das Monatsbruttogehalt beträgt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung mindestens EUR 3.600,00 – 3.800,00. Die Höhe des tatsächlichen Gehalts richtet sich nach der vorhandenen Qualifikation und Erfahrung. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten sowie der Weitergabe Ihrer Daten im Zuge des Auswahlverfahrens an einen externen Personalberater zu.

Corinna Freudenthaler
Executive Assistant and Expert HR
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Insights

Umweltverträgliche Mobilität – Digitrans beteiligt sich bei (e-) Carsharing „tim“
Unkompliziert und nachhaltig ohne eigenem Auto mobil sein: Das ist das Ziel von tim, dem multimodalen Mobilitätsangebot in Linz. Das Team von Digitrans rund um Geschäftsführerin Eva Tatschl-Unterberger, nutzt das tim-Angebot sehr gerne.

ASFINAG und Digitrans planen weitere Schritte zum automatisierten Fahren in Oberösterreich
Mit der ASFINAG holt Eva Tatschl-Unterberger, Geschäftsführerin der DigiTrans GmbH, einen wichtigen Partner an Bord, um die Entwicklungen eines Real-Testfeldes für automatisiertes Fahren auf Autobahnen im Linzer Zentralraum zu forcieren. Die Koopertion soll helfen die Basis für sicheres automatisiertes Fahren zu schaffen.

Nachhaltige Entwicklung durch automatisierte Gütermobilität
Automatisierte Gütermobilität und autonome Fahrzeuge werden künftig der Schlüssel sein, um umweltfreundlichere Konzepte für den Verkehr und den Gütertransport realisieren zu können. Die neuen Technologien bieten zahlreiche Chancen für die nachhaltige Entwicklung…